- Alimentationsprinzip
- ⇡ soziale Sicherung der Beamten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Alimentationsprinzip — Alimentationsprinzip, hergebrachter Grundsatz des Berufsbeamtentums (Beamtenrecht), der den Dienstherrn verpflichtet, für den Lebensunterhalt des Beamten (auch im Ruhestand) und seiner Familie angemessen zu sorgen … Universal-Lexikon
Alimentationsprinzip — Das Alimentationsprinzip zählt zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums (vgl. Art. 33 Abs. 5 GG). Es bezeichnet die Verpflichtung des Dienstherren, Beamten während des aktiven Dienstes, bei Krankheit und Invalidität und nach dem… … Deutsch Wikipedia
Alimentation (Beamtenrecht) — Das Alimentationsprinzip (geregelt im Art. 33 Abs. 5 GG) bezeichnet in Deutschland die Verpflichtung des Dienstherren, Beamten während des aktiven Dienstes, bei Krankheit und Invalidität und nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst aus… … Deutsch Wikipedia
Bundesbeihilfe — Die Beihilfe ist eine finanzielle Unterstützung in Krankheits , Geburts , Pflege und Todesfällen für deutsche Beamte, Soldaten und Berufsrichter, deren Kinder sowie deren Ehepartner, soweit diese nicht selbst sozialversicherungspflichtig sind.… … Deutsch Wikipedia
Kostendämpfungspauschale — Die Beihilfe ist eine finanzielle Unterstützung in Krankheits , Geburts , Pflege und Todesfällen für deutsche Beamte, Soldaten und Berufsrichter, deren Kinder sowie deren Ehepartner, soweit diese nicht selbst sozialversicherungspflichtig sind.… … Deutsch Wikipedia
Arbeitnehmerbrutto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… … Deutsch Wikipedia
Arbeitslohn — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… … Deutsch Wikipedia
Beamtenrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Staat bzw. andere juristische Personen des öffentlichen Rechts bedürfen natürlicher Personen, um handlungsfähig zu… … Deutsch Wikipedia
Beamtenversorgung — Die Pension, oder auch Ruhegehalt genannt, ist die Altersversorgung eines Beamten (Beamtenversorgung). Die Beamtenversorgung ist ein Altersvorsorgesystem sui generis. Daneben stehen gesetzliche Rente, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes… … Deutsch Wikipedia
Berufsbeamtentum — Die Hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia